Lesen Sie auchDabei ist der Pritschenwagen aus dem Hause Fiat Professional ein
echtes Nutzfahrzeug. Bei einer Länge von 4,95 Meter bietet er eine
2,30 Meter lange und 1,80 Meter breite Ladefläche. Diese erlaubt
knapp eine Tonne Nutzlast und bietet auch Platz für drei
Europaletten. Der Boden ist aus rutschfestem Mehrschichtholz
gefertigt. Sechs versenkbare Zurrösen ermöglichen die problemlose
Sicherung des Ladegutes. Eine Stahlgitterwand mit Leiterträger trennt
die Fläche von der Fahrerkabine ab und erlaubt das problemlose
Transportieren von langen Teilen wie etwa Rohre, Balken oder
Ähnliches. Alle drei Seitenwände aus Aluminium lassen sich
herunterklappen und sind mit einer Trittstufe ausgestattet. Ein echt
pfiffiges Detail ist das abschließbare Fach unter der Pritsche, das
sich hinter einer Klappe am Heck des Fahrzeugs verbirgt. In ihm
lassen sich beispielsweise teure Arbeitsgeräte sicher verstauen. Die
beiden in die seitlichen Karosseriewände integrierten Trittstufen
erleichtern kleingewachsenen Personen den Zugang zur Ladefläche. Bei
der Motorisierung kann zwischen drei Multijet II
Turbodiesel-Triebwerken gewählt werden. Das Leistungsspektrum reicht
von 90 PS bei einem Hubraum von 1,3 Liter über einen
1,6-Liter-Vierzylinder mit 105 PS bis hin zum 2-Liter-Motor mit 135
PS.Die Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 5. Wir fuhren die 1,6
Liter Variante, die sich auch bei halber Nutzlast noch sehr
durchzugsstark zeigte. Die optionale Stop-Start-Einrichtung
funktioniert problemlos, Schaltung und Gangabstufung zeigen sich ohne
Tadel. Praktisch gibt sich die Innenausstattungdes Doblò Work Up.
Staufächer so weit das Auge reicht, sogar unter der Sitzfläche des
Beifahrersitzes verbirgt sich eine Ablagemöglichkeit, die etwa auch
die Brieftasche vor neugierigen Blicken schützt. Den Dokumentenhalter
muss man extra bezahlen, ebenso wie die My-Port-Vorbereitung für dasmobile Navigationssystem Blue&Me TM von TomTom.
|