Lesen Sie auchBei Nutzfahrzeugen ist das Platzangebot ein wichtiges Argument, das
gilt für Kastenwagen genauso wie für die Pkw-Derivate. Der Nissan
NV300 ist das jüngste Mitglied der baugleichen Familie Renault
Trafic, Opel Vivaro und Fiat Talento und ist kompromisslos auf
Nutzwert getrimmt. So sind neun Sitzplätze Standard, wer mit acht das
Auslangen findet, der kann gegen einen geringen Aufpreis die
Beifahrersitzbank gegen einen Einzelsitz tauschen, was den Komfort
entsprechend erhöht. In Reihe zwei und drei finden sich zwei
Dreierbänke, die mit großzügigem Fußraum - die Kopffreiheit ist
ohnedies über alle Zweifel erhaben -glänzen. Auch die Möglichkeit,
längere Gegenstände unter den Sitzen durchzuladen, ist praktisch.
Riesiger Kofferraum Allerdings ist die Flexibilität im Umkehrschluss
nicht ganz so hoch wie bei manchem Mitbewerber. Denn die
Passagierbänke lassen sich weder verschieben, noch einfach ausbauen,
immerhin kann man bei Bedarf die Sitzlehnen allesamt nach vorn
klappen. Das ist auch beim Entern der dritten Sitzreihe bei den
äußeren Plätzen in Reihe zwei nötig, da die Sitzfläche aber starr
bleibt, fällt der Einstieg relativ schmal aus. Alles andere als
schmal ist indes der Kofferraum. Bei der von uns getesteten
Langversion ist zudem auch die Tiefe beeindruckend, das Gepäck der
Passagiere lässt sich hier im Regelfall spielend unterbringen, was
den NV300 vor allem für Taxidienste und Hotels als Shuttle-Fahrzeug
prädestiniert.
Komplette Ausstattung Die Ausstattung der gehobenen Premium-Version
ist umfangreich und beinhaltet unter anderem Einparkhilfe hinten samt
Rückfahrkamera, Licht-und Regensensor sowie einen Tempomaten und die
zweite Schiebetür auf der linken Seite. Die Liste der Extras ist
kurz. Neben dem erwähnten Beifahrer-Einzelsitz gibt"s das Navi für
600 Euro netto, ein Optik-Paket (lackierte Stoßfänger, abgedunkelte
Scheiben und Lederlenkrad)sowie eine Metallic-Lackierung. Schade:
Eine Klimaautomatik ist nicht verfügbar. Der 121 PS starke
Turbodiesel macht seine Sache gut und sorgt für ausreichend Vortrieb
selbst bei voller Besetzung. Beim Verbrauch gab"s eine positive
Überraschung, rund 7,5 Liter sind eine starke Ansage.
|