Lesen Sie auchat/arn
ARN -Auf den Punkt gebracht
Standardleistungen: Nach modernsten Standards zertifizierte Partner
Top-Qualität mit von Herstellern freigegebenen Produkten
Komplettservice bei Unfallschäden (Karosserie, Lack und Glas)
Verbindliche Termine und nachvollziehbare Kostenvoranschläge
Elektronische Schadenskalkulation und Direktverrechnung mit
Versicherungen Wahl der günstigsten Reparaturmethode sowie Einsatzmoderner Reparaturprozesse Spot-Repair und Dellenreparatur
Windschutzscheiben-und Glasreparaturen Hol-und Bringservice
Abschleppdienst 24/7 Unfall-Hotline Mobilitätssicherung durch
Ersatzfahrzeuge Kommunikation über webbasierende und
passwortgeschützte Informationsplattform Kostenlose Fahrer-Appmit
Werkstattfinder
Je nach Werkstatt variabel: Mechanische Reparaturen Service-und
Wartungsarbeiten Klimaanlagenservice§ 57a-Überprüfung Reifenservice
(Verkauf, Lager, Reparatur) Reparatur Nutzfahrzeuge über 3,5 t
Fahrzeugaufbereitung (Lack, Innenraum, Kunststoff)
Fahrzeugbeschriftungen Autoglasveredelung Waschstraße/Waschbox
Spezielle Ersatzfahrzeuge (Transporter, Pritsche, Kleinbus)
ARN -Die Unfallreparatur-Spezialisten
Kraftfahrzeugschäden gehören bei Fuhrparkleitern und Flottenmanagern
zum täglichen Geschäft. Ein verlässlicher Partner hilft hier Zeit,
Geld und Sorgen zu sparen.
ARN-Partnerbetriebe stellen die Anforderungen ihrer Kunden in den
Vordergrund. Service, Qualität und Ausstattung müssen stets einem
hohen Standard genügen. Durch diesen Qualitätsanspruch sind beste
Verarbeitung, moderne Betriebsausstattung, qualifizierte Mitarbeiter
und hochwertige Materialien, die mindestens den
Herstellervorschriften entsprechen, garantiert. ARN-Partnerbetriebe
verstehen sich als moderne Dienstleistungsbetriebe mit einem
umfassenden und kontinuierlichen Serviceangebot.
Zertifizierte Abläufe schaffen Transparenz und ein optimiertes
Preis-Leistungs-Verhältnis. Dies bezieht sich nicht nur auf die
Kalkulation, sondern umfasst auch den eigentlichen Reparaturvorgang
wie z. B. den Einsatz moderner und alternativer Reparaturmethoden bei
Kleinschäden. Computerunterstützte Kommunikationund direkter Kontakt
mit den Schadenssachbearbeitern beschleunigen die Auftragsabwicklung.
Dies kann den Werkstattaufenthalt erheblich verkürzen.
|