Im Mai 1968, präsentierte Citroën ein Fahrzeug mit hohem Freizeitwert: Der außergewöhnliche, offene Méhari basierte auf der Plattform der Citroën Dyane 6. Mit seinem frischen, freien, unprätentiösen Auftritt stellte er herkömmliche Konventionen in Frage.
Der vielseitige Méhari war der ideale Begleiter für Ausflüge ans Meer. Seine pfiffige, leichte Karosserie aus ABS-Kunststoff (525 Kilogramm) war nicht rostanfällig. Zudem ließ sie sich außen wie innen mit einem simplen Wasserstrahl reinigen. In nahezu 20 „Lebensjahren“ (bis 1987) wurden rund 145.000 Exemplare des Citroën Méhari produziert.
www.citroen.atwww.retromobile.com