"E-Mobilität ist vergleichbar mit den Innovationszyklen der
Computerindustrie - Smatrics hat es sich zum Ziel gesetzt, immer an
der Spitze dieser Innovation zu sein und unseren Kunden und Partnern
damit die führende Ladetechnologie anbieten zu können", erklärt Dr.
Michael-Viktor Fischer.
Der Geschäftsführer des
Start-up-Unternehmens, das mittlerweile auf über 400
High-Speed-Ladepunkte mit 22 bzw. 50 Kilowatt in Österreich verweisen
kann und gerade mit dem 350-kW-Ladenetz beginnt, hat Mitte April
einen Hyundai Ioniq Elektro übernommen. Die Schlüsselübergabe
erfolgte durch Komm-R. Michael Heilmann (Direktor Fleet und
Remarketing, im Bild rechts) am Importeursstandort in 1230 Wien.
Newsletter
test
Suchen
Umfrage?
Verwalten Sie Ihre Fahrzeuge selbst oder mittels externem Fuhrparkmanagement?
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.