Lesen Sie auchIm Zeichen des Bundesfahrprüfer-und Fahrlehrertages auf dem Red Bull
Ring standen aktuelle Entwicklungen in Sachen Technik, E-Mobilität
und Assistenzsysteme auf dem Programm. Nicht weniger als 40 Autos,
Motorräder, Lkw, Traktoren und Busse standen für die praktischen
Fahrübungen unter professioneller Anleitung bereit. "Der
Bundesfahrprüfer-und der Fahrlehrertag sind eine tolle Initiative und
Gelegenheit, um Wissen auszutauschen. Fahrlehrer und Prüfer
absolvieren gemeinsam Weiterbildungen, um den Verkehr sicherer zu
machen. Gemeinsam wollen wir ein Ziel erreichen: Kein einziger
Verkehrstoter mehr auf ÖsterreichsStraßen. Verkehrsministerium,
Länder und der Fachverband der Fahrschulen der WKÖ haben eine
Schulungsplattform etabliert, die europaweit Vorbild ist", freut sich
Verkehrsminister Jörg Leichtfried, der den Ehrenschutz für die
Veranstaltung übernommen hat.
|