Lesen Sie auchVor knapp einem Jahr hat Hyundai den ersten ix35 FCEV nachÖsterreich
gebracht. Seither wurden etwas mehr als eine Handvoll Exemplare des
weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Serienfahrzeugs in Österreich
zugelassen. Vor allem Institutionen wie etwa der ÖAMTC oder "Wasser
Tirol" kamen bisher in den Genuss des emissionsfreien Fahrens. Nun
hat auch das erste nicht-institutionelle Unternehmen einen der
koreanischen SUV übernommen.
"elektromobilität bereits Realität"
Konkret wurde der Hyundai ix35 FCEV vom bekannten Tiroler Unternehmer
Manfred Swarovski, Eigentümer der in Wattens ansässigen Swarco AG,
gekauft. Swarovski: "Für mich ist die Elektromobilität bereits
Realität. Mit der ersten Wasserstofftankstelle in Innsbruck ist ein
wichtiger Schritt zum Ausbau der Infrastruktur getan." Das Fahrzeug
von Neo-Hyundai-Besitzer Swarovski stammt übrigens aus dem Pool des
EU-Projekts HyFIVE (Hydrogen for Innovative Vehicles),"diese
Fahrzeuge werden vorwiegend in Tirol auf der "Wasserstoff-Autobahn"
im Green Corridor der EU von München bis Verona unterwegs sein",
ergänzt Mag. Roland Punzengruber, Geschäftsführer der Hyundai Import
GmbH. Er verweistaußerdem darauf, dass das Land Tirol im Sinne der
"2050 Energiestrategie" die Wasserstoffmobilität fördert. Darüber
hinaus finanziert das Bundesland am Thema interessierten Personen und
Wirtschaftstreibenden sogenannte Interessensfahrten in das
Wasserstoffzentrum ins italienische Bozen.
|