Lesen Sie auchAls Renault 1993 die erste Generation des Twingo auf dem Mondial
d"Automobile in Paris präsentierte, löste sein ungewöhnliches Design
und sein Monobox-Innenraumkonzept Begeisterungsstürme aus und fand in
der Folge entsprechend viele Käufer. Der bekannte Werbetexter Manfred
Gotta schuf mit "Twingo" ein Kunstwort, der dem Kleinwagen Esprit und
Fröhlichkeit verleihen sollte. Mit Erfolg, der Stadtflitzer fand
reißenden Absatz, vom ersten Twingo, der von 1993 bis 2007 gebaut
wurde, liefen 2,42 Millionen Stück vom Band. Nach einer eher
unspektakulären und farblosen zweiten Generation zeigt Renault nun
wieder Mut zu Neuem, wenngleich das Modell zusammen mit dem neuen
Smart entwickelt wurde.
Nicht ganz so genügsamer Heckmotor
Die gemeinsame Architektur bedingte auch, den Motor ins Heck zu
verlegen. Mit frischem Pfeffer im Hintern in Form eines 70 PS starken
Dreizylinder-Benziners hebt sich der neue Twingo von seinen
Vorgängern deutlich ab. Das Aggregat überzeugt nicht ganz, es fehlt
ihm etwas an Spritzigkeit. Auch an den vom Hersteller angegebenen
Wert mit 4,5 Liter/100 km kamen wir während unseres Tests nicht
heran, über 6 Liter schluckte der Dreizylinder. Wobei seine Leistung
in der City freilich mehr als ausreichend ist. Überholmanöver bei
Landpartien können den Fahrer allerdings ins Schwitzen bringen. Mehr
Power bietet der 90-PS-Benziner mit Turbolader.
Kompakt und wendig
Dennoch haben die Renault- Ingenieure und das Designteam ganze Arbeit
geleistet: Bedingt durch den ins Heck verfrachteten Motor wuchs der
Radstand um 13 Zentimeter, was auch den Einstieg auf die Rücksitze
der Viertürers wesentlich erleichtert. Gegenüber dem Vorgängermodell
wurde die Karosserie um 10 Zentimeter gekürzt, während im Innenraum
in Längsrichtung nun 33 Zentimeter mehr zur Verfügung stehen. Trotz
geschrumpftem Stauraum im Heck gibt"s immer noch jede Menge Platz,
etwa in einem großen Staufach unter der Rückbank. Bereits erwähnt
wurde, dass die City das Lieblingsrevier des peppigen Franzosen ist.
Absolut unschlagbar ist mit 8,60 Meter sein Wendekreis, der nicht nur
das Einparken, sondern auch Wendemanöver zum Kinderspiel macht. Die
Preisliste des neuen Renault Twingo beginnt bei 9.990 Euro.
|